Empfang in der russischen Botschaft
Zum 80. Jahrestag der Befreiung fand am 9. Mai ein Empfang in der russischen Botschaft statt. Auf dem Foto: Sven Hornauf (links) mit BSW-LT-Kollege Gunnar Lehmann.
Kundgebung “Frieden schaffen”
"Schwerter zu Pflugscharen" Ein Schmied schmiedet ein Schwert zu einer Pflugschar um.
ZEITZEUGEN (Lesungen)
Lesungen von Zeitzeugenberichten vor und nach dem 8. Mai 1945 in Frankfurt (Oder) und dem Oderbruch.
„Freies Land“ (DEFA-Film, 1946)
Freies Land (DEFA-Film von 1946) Erlebnisse deutscher Flüchtlinge, Bauern und Neusiedler nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und zu Beginn der Bodenreform 1946. Gedreht in der Westprignitz und im Notstandsgebiet um Lebus. In der Mischung aus Reportage und Inszenierung spielen viele Betroffene sich selbst. Der lange vergessene zweite DEFA-Film nach Die Mörder sind unter uns. ... Weiterlesen
“Der Ukrainekrieg”, Vortrag und Diskussion
Schlachtfeld Ukraine: Hintergründe und Analysen Der neue kalte Krieg – Die Chronik des epochalen geostrategischen Konflikts Die Welt befindet sich nach Überzeugung des Militärhistorikers Lothar Schröter in einem fundamentalen geostrategischen Umbruch, vergleichbar mit der Teilung der Welt nach 1917. Gegenwärtig haben wir es zu tun mit einem epochalen machtpolitischen Grundkonflikt: der Westen unter Führung der ... Weiterlesen
Protestkundgebung Berlin (Palästina)
Aufruf zur Protestkundgebung 14. Juni in Berlin Platz des 18. März – Beginn 14.00 Uhr STOPPT DEN VÖLKERMORD, DAS AUSHUNGERN UND DIE VERTREIBUNG DER PALÄSTINENSER! DAS RECHT AUF LEBEN IST UNTEILBAR! „GAZA IST EIN ‚KILLING FIELD‘“ (UN-Generalsekretär António Guterres) Weitere Infos zu unseren Forderungen und zu dieser Kundgebung, findet ihr hier: https://nie-wieder-krieg.org/gaza/
Protest “Kein Werben fürs Sterben!”
Kein Werben fürs Sterben! Am 19. Juni stimmt die Stadtverordnetenversammlung über einen Antrag der AfD ab, mehr für die Bundeswehr in der Öffentlichkeit von Frankfurt (Oder) zu werben, sowie Anstrengungen zur Ansiedlung eines Bundeswehrstandortes zu übernehmen. Wir sagen NEIN zu Kriegstüchtigkeit und protestieren! Wir treffen uns am 19. Juni um 14.30 Uhr vor dem Frankfurter Rathaus.
Schmetterlingswanderung
Auf leisen Flügeln durch die Natur Die geführte Wanderung bietet naturinteressierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die heimische Schmetterlingswelt rund um Markendorf zu entdecken. Auf einer rund 4 Kilometer langen Strecke (hin und zurück) werden verschiedene Lebensräume durchquert, in denen – bei günstigen Wetterbedingungen – zahlreiche Schmetterlingsarten beobachtet werden können. Die Veranstaltung richtet sich an ... Weiterlesen
80 Jahre Hiroshima & Nagasaki
Hiroshimagedenken6. August 20 Uhr Frankfurt (Oder)Lichteraktion am Springbrunnen Brunnenplatz Veranstalter: Friedensfreunde Frankfurt (Oder) Bei den Angriffen auf die beiden japanischen Städtestarben über 200.000 Menschen– viele verbrannten sofort, andere starben in den folgenden Wochen und Monaten an den grausamen Folgen der radioaktiven Strahlung.Mit dieser Veranstaltung gedenken wir nicht nur der Opfer sondern es ist auch eine ... Weiterlesen
Friedensfahrt
Friedensfahrtanlässlich des Weltfriedenstages wann: 31. August 14.00 Uhrwo: Start an der FriedensglockeZiel: Wiese am Anger hinter dem Denkmal Alle sind herzlich eingeladen. Gegen 15.30 Uhr findet am Zielort ein Picknick auf der Wiese hinter dem Denkmal statt. Für Getränke, Essen und Sitzgelegenheiten ist gesorgt. Wer weder Fahrrad fahren möchte oder den Spaziergang mitmachen kann, kommt ... Weiterlesen
Veranstaltungen zum Weltfriedenstag
Mo 1. Sept. 18 Uhr FriedensglockeDie Waffen nieder! Nein zum Krieg!Friedensfähig statt kriegstüchtig!Gedenken, Appell, Gebet, Lieder & Glockengeläut Finissage der Ausstellung „Zerstörung und Erlösung“ Di 2. Sept. 17 Uhr St.-Marien-KircheVortrag, Diskussion, Klassik & Liedermit dem Journalisten & Buchautor Ramon Schack, der Cellistin Sofia Chekalina & dem Chor der Lebensfreude
Wolfgang Wodarg
Dr. Wolfgang WODARGzu Gast bei MdL Sven Hornauf, BSW Vorwand Notlage Wem dient der Gesundheitsschutz? Themen: Demokratie ausgetrickst Wie die Politik Notlagen erschafft und ausnutzt Täuschungsmanöver oder Pandemie? Woran man das erkennt Vorwand Gesundheitsschutz Die WHO als Agentur für Insiderhandel Veranstaltungsort: Kulturhaus LebusKietzer Chaussee 1 15326 Lebus Reservierungen Leider sind keine Reservierungen mehr ... Weiterlesen
Sommerfest des „Aktionsbündnis BSW in OHV“
Am 12. September 2025 lädt das "Aktionsbündnis BSW in OHV" zum Sommerfest nach Birkenwerder ein. Die Veranstaltung findet ab 18:00 Uhr im Waldimbiss Briesekrug (Briese 4, 16547 Birkenwerder) statt und bietet Gelegenheit zum Austausch und zum gegenseitigen Kennenlernen in entspannter Atmosphäre. Vor Ort stehen verschiedene Speisen – von Currywurst über Burger bis hin zu vegetarischen ... Weiterlesen
Kundgebung: Stoppt den Völkermord in Gaza!
Unter dem Motto „Frieden statt Wettrüsten“ rufen Sahra Wagenknecht und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gemeinsam mit prominenten Unterstützern wie Massiv, Bausa, Peter Maffay, Dieter Hallervorden und Gabriele Krone-Schmalz zur großen Friedenskundgebung am 13. September um 14 Uhr am Brandenburger Tor auf. Im Zentrum der Veranstaltung stehen klare Forderungen: ein sofortiger Stopp deutscher Waffenlieferungen, Friedensverhandlungen ... Weiterlesen
„Nie wieder Krieg“ Zentrale Friedensdemo
Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober gemeinsam mit Friedensorganisationen zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten in Berlin und Stuttgart auf. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen die Mittelstreckenwaffen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der ... Weiterlesen
Herbstfest
Herzliche Einladung zum Herbstfest der Unterstützergruppe Ffo verbunden mit einer ebenso herzlichen Einladung an die Umlandgruppen. Los geht's ab 16 Uhr auf den Obsthof Bröcker/Schernus (Frankfurt, Buckower Straße 25). Lasst uns grillen und in den geselligen Austausch mit anderen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden des BSW treten. Übrigens: Sven steht am Grill ;-)