Liebe Freunde, Mitstreiter und Interessenten,
wenn diesmal alles funktioniert, dann erhaltet Ihr/Sie jetzt den ersten „richtigen“ Newsletter, der ab sofort regelmäßig über unsere und meine Arbeit in Potsdam im Landtag und vor Ort informieren soll. Ich möchte deshalb zunächst Hans-Georg Winter für diese Anregung danken, manchmal sieht man einfach die naheliegenden Dinge nicht selbst.
Ziel des Newsletters soll es sein, daß neben den aktuellen Terminen und Ereignissen auch immer (wenn ich im Plenum mal wieder „falsch“ abgestimmt habe) die Information geliefert wird, wie und warum ich wie abgestimmt habe. Zwar erfreut sich mein Abstimmungsverhalten oftmals einer gewissen medialen Beliebtheit, nur liefern RBB & Co. außer einer Skandalisierung meistens keine Informationen zur Sache und zur Begründung.
Es hat etwas gedauert, bis die Technik und ihre Bediener soweit waren, leider viel länger als geplant. Gleiches gilt auch für das Abgeordnetenbüro als Treffpunkt, bis auf die Zustimmung des „Obervermieters“, der Wowi, liegt alles andere jetzt vor, so daß wir dort voraussichtlich Anfang Oktober eröffnen und direkt am Marktplatz präsent sind.
Dann gibt es gleich noch etwas ganz Aktuelles zu vermelden: Nachdem das CP ohne Begründung die Saalbuchung für den Vortrag von Dr. Wolfgang Wodarg gekündigt hat, konnten wir jetzt einen neuen Raum festmachen: Es findet, wie geplant, am 11.09.2025 um 18 Uhr im Kulturhaus Lebus statt. Kleiner Nachteil: Es passen jetzt nur noch 50 % rein. Auf der Homepage steht jetzt schon der neue Flyer mit Beschreibung Ort und Anfahrt, auch die Bestellfunktion für die Tickets ist online und funktioniert. Alle, die sich schon angemeldet hatten, haben wir übertragen, Ihr/Sie braucht/en also nichts mehr zu tun. Alle, die noch Tickets brauchen (sind kostenfrei, eben nur – wg. der Störer – mit Anmeldung), können die Funktion nehmen.
Ansonsten angenehmen Restsonntag & bis ganz demnächst!
Sven Hornauf